Überzeugendes Heimspiel gegen SVG III 17.9.2017

Bericht von K.H.Bornemann

Aus dem Stamm standen am Sonntag mit J.P Lamping, B.Schulze, St. Müller, M.Rempe, A.Riethmüller, C.Torres Munoz, L.Winzer, N.Fleming und O.Klähn gleich mehrere Spieler nicht zur Verfügung. Trotzdem konnte der TSV den Namen nach eine leistungsstarke Mannschaft aufbieten.

Trainer Klähn richtete die Mannschaft offensiv in einem 3:4:3 aus und das zeigte sofort Wirkung. Helmer verpasste jedoch nach einem gekonnten Lupf er über die aufgerückte SVG Abwehr nach 3 Minuten eine erste gute Einschussmöglichket. Anstelle weiter nachzusetzen, schlichen sich in der Folgezeit Nachlässigkeiten im gesamten Spielerverbund ein und die SVG ging in der 13. Minute aus dem Gewühl heraus wenig überraschend durch Pit Müller in Führung. Das verunsicherte die Defensive des TSV weiter und Keeper Feuerschütz musste bei einem scharf getretenen Freistoß all sein Können aufbieten, um nicht höher in Rückstand zu geraten.

Nach weiterhin ausgeprägter Passivität der TSV’er wechselte Trainer Klähn bereits in der 22. Minute Bornemann für Helmer ein. Damit ging auch ein Ruck durch die Mannschaft und insbesondere über die rechte Seite mit St.Berke kamen endlich zwingende Aktionen vor das Tor der SVG. Nach einem Schuss von M.Holzenkamp verwandelte Jan Buhr einen Abpraller in der 25. Minute zum Ausgleich. Fünf Minuten später musste der auf der sechs spielende Sebastian Hapka verletzungsbedingt ausscheiden. O.Klähn stellte um, brachte erneut L.Helmer mit in den Sturm und zog Philippe Messerer auf die defensive Mittelfeldposition zurück. Das tat dem guten Spiel der Heimmannschaft keinen Abbruch. Der TSV baute weiter Druck auf. Hierbei tat sich Bornemann in der Sturmspitze durch Lauffreudigkeit und Aggressivität besonders hervor. Nachdem er in 35 Minute eine sehr gute Einschussmöglichkeit vergeben hatte, führte sein Nachsetzen in der 43. Minute zu einem unkontrollierten Abspiel des gegnerischen Torwarts in den Lauf von Holzenkamp, der den Ball direkt ins leere Tor zum verdienten 2:1 einschob. Mit diesem Ergebnis ging es in die Halbzeit.

Nach der Pause spielte der TSV weiter nach vorne, musste aber in der 50. Minute nach einem gelungenen Konter der SVG das 2:2 durch Pit Müller hinnehmen. Dadurch ließen sich die Klähn Mannen jedoch nicht beirren. Schon drei Minuten später führte ein Spielzug über die rechte Seite durch Chr. Bornemann zum in der Mitte postierten M.Holzenkamp und der erzielte im Nachsetzen sein zweites Tor zur erneuten Führung. Nachdem L.Helmer in der 64. Minute eine gute Einschussmöglichkeit vergeben hatte, wurde er in der 71. Minute mustergültig freigespielt und erzielte das 4:2. Damit war der Widerstand der SVG gebrochen und es lief ein Angriff nach dem anderen auf das Tor der Gäste. Klähn wechselte dann in der 76. Minute Y.Süssemilch für L.Helmer ein und Anton Ruck kam wenig später für St. Berke zum Einsatz. In der 83. Minute erzielte Ph.Messerer per Foulelfmeter das 5:2 und in der 87. Minute leitete er mit einem weiten Einwurf auf den zweiten Pfosten ein Eigentor zum 6:2 vor. Bornemann konnte dann in der 90. Minute seine bisher beste Leistung der letzten Jahre im Dress des TSV mit dem Tor zum 7:2 krönen. Neben ihm gefielen heute vor allem J.Buhr ,M.Holzenkamp und in der ersten Halbzeit auch St. Berke. Aber insgesamt war es eine sehr starke Leistung des gesamten Teams.

Für den TSV spielten: P.Feuerschütz, St.Friese, L.Britschin, H.Klee, A.Krause, S.Hapka, M.Holzenkamp,P.Messerer, St.Berke, J.Buhr, L.Helmer, Chr.Bornemann, Y.Süssemilch und A.Ruck.

Am kommenden Sonntag hat der TSV spielfrei und empfängt dann im Heimspiel am Sonntag, 01.Oktober um 14:30 die starke Mannschaft des TSV Bremke II

Ähnliche Beiträge