
Abteilung Gymnastik
Ein Jahr nach der Vereinsgründung wurde 1970 mit Frau Rosenow erstmals eine Fachwartin für Frauen- und Kinderturnen gewählt. Aus diesem Engagement entwickelten sich in der Folgezeit das Kinderturnen, die Damengymnastik sowie das sogenannte „Er-und-Sie-Turnen“.
Damengymnastik
Die Damengymnastik begann zunächst mit Übungsabenden im Saal der Gaststätte Schachtebeck. Später fand man im Dorfgemeinschaftshaus in Reinhausen eine neue Heimat, bevor die Gruppe schließlich ihre regelmäßigen Trainingsabende unter fachkundiger Anleitung ausgebildeter Übungsleiterinnen in der Sporthalle in Groß Lengden etablierte. Besonders Heidemarie Hennings prägte diese Abteilung über viele Jahre hinweg maßgeblich. Heute liegt die Leitung in den Händen von Ulrike Josuks.
Neben dem sportlichen Aspekt waren und sind auch gesellige Zusammenkünfte ein fester Bestandteil dieser Gemeinschaft.
Er und Sie Turnen
Nach der Fertigstellung des Sporthauses gelang es auf Initiative von Ellen Henneberg, insgesamt 24 Interessierte für ein gemeinsames Training mit funktioneller Gymnastik, Koordinationsübungen und leichter Ausdauerbelastung zu begeistern. Damit war das „Er-und-Sie-Turnen“ ins Leben gerufen. Die erste Übungseinheit fand am 6. Januar 1988 im Sporthaus des TSV statt – mit 7 Herren und 17 Damen im Alter zwischen 49 und 65 Jahren.
2019 zählte die Gruppe „ER+SIE“ noch 12 aktive Teilnehmerinnen und Teilnehmer, die sich dienstags mit viel Engagement sportlich betätigten. Auch die Geselligkeit kam nicht zu kurz: Gemeinsames Grillen, Jahresabschlussessen oder gemütliche Klönabende gehören weiterhin fest zum Programm. Die Leitung der Gruppe lag nach wie vor in den bewährten Händen von Ellen Henneberg. Die Gruppe bestand noch bis 2021.
